Château de Berne - Roséwein, wie aus dem Bilderbuch!
Roséwein gehört zur Provence, wie der Glühwein zur Winterzeit - einfach unzertrennlich! Genau so unzertrennlich ist auch die Geschichte des heutigen Château de Bernes und die von der Trendregion im Süden Frankreichs. Aber alles der Reihe nach…
- Ursprung des Châteaus reicht zurück bis ins römische Reich
- Bio-organische Roséweine auf 175 Hektar Anbaufläche
- Fünf Sterne Hotel mit Michelin Hauben Restaurant
- Frische, fruchtige Sommerweine aus der Côtes des Provence
Von den Römern bis heute
Die Wurzeln des Château de Bernes reichen zurück bis ins römische Reich, als das Weingut an der Aurelischen Straße lag, einer Römerstraße, die Italien mit der iberischen Halbinsel verband. Das Gut war Dreh und Angelpunkt für den Weinhandel entlang des Weges, da man dort etliche Amorphen auffand. Im Laufe der Zeit wechselte das Château seine Besitzer etliche Male. So wurde es im 12. Jahrhundert von Raymond V., dem damaligen Grafen von Toulouse, an Bernard de Clervaux, dem Gründer des Zisterzienserorden, vererbt, allerdings wurde es 1307 vom französischen König Philippe le Bel konfisziert. Schließlich stand der Betrieb für knapp 500 Jahre still, bis es im 19. Jahrhundert von einem ehemaligen Kapitän gekauft, modernisiert und erweitert wurde. Schließlich landete das Château de Berne in den Händen des aktuellen Besitzers, einem britischen Geschäftsmann, der das Weingut 2007 erwarb und auf den neuesten Stand brachte.
Weinbau im Château de Berne
Eben dieser Besitzer war es auch, der erstmals eckige Flaschen für seinen Wein verwendete und damit neue Maßstäbe am Markt setzte. Doch die Weinflaschen waren nicht zufällig so geformt, sondern waren im Design an den Turm des Châteaus angelehnt und sollen diesen repräsentieren. In den Flaschen drinnen ist neben Weiß- und Rotwein hauptsächlich Roséwein - und zwar einer der Besten der Welt! Unter der Aufsicht des erfahrenen Winemakers Alexis Cornu werden auf etwa 175 Hektar die frischesten und natürlichsten Rosés der Welt produziert.
Aufgeteilt in zwei unterschiedliche Terroirs werden knapp 80 % der Reben auf einem Kalkstein-Plateau auf 300 Höhenmetern angebaut, wodurch diese ein langsameres Wachstum haben und mehr Mineralik entwickeln können. Die restlichen 20 % der Rebstöcke wachsen auf dem leicht sandigen Boden rund um das Château und können vom Pool aus begutachtet werden. Vorwiegend wachsen hier die Rebsorten Grenache, Syrah und Cinsault, welche wie alle anderen Trauben auch Bio-organisch zertifiziert sind, um so den natürlichen Geschmack der Frucht so unverfälscht wie nur möglich in das Weinglas zu bringen.
Wein-Tourismus im Herzen der Provence
Gelegen inmitten der französischen Provence, knapp 1,5 Stunden von Saint Tropez entfernt zwischen den Gemeinden Lorgues und Flayosc liegt das Château de Berne mit seinem fünf Sterne Hotel, das Wein-Tourismus auf höchstem Niveau bietet. Zwischen den idyllischen Weingärten am Pool entspannen, durch die naturbelassenen Wälder wandern oder doch eher ein Ballwechsel am hauseigenen Tennisplatz?
All das kann man am Weingut erleben, aber das kulinarische Highlight wartet in dem, mit einer Michelin Haube ausgezeichnetem, Restaurant! Dort legt das Team rund um den Chefkoch Louis Rameau großen Wert auf ihre Lebensmittel und verzaubert seine Gäste mit kreativen Kreationen wie zum Beispiel dem geschäumten Käse, mit selbst angebauten Oliven oder geschmortem Lamm. Anschließend kann man an der Bar mit leckeren Drinks einen erfolgreichen Tag am Weingut ausklingen lassen.
Côtes des Provence für zu Hause
Wer nicht bis zum nächsten Urlaub warten will, der kann sich mit einer Flasche Rosé Inspiration Côtes de Provence AOP 2021 vom Château de Berne das unbeschwerte Sommerfeeling zu sich nach Hause holen - für etwas mehr Stimmung auch die Magnum Flasche! Aus dieser strahlt ein klarer Wein in hellem Lachsrosa heraus, der förmlich danach schreit getrunken zu werden. In der Nase bezaubert ein fruchtig frisches Bouquet, das Nuancen von Zitronen und Steinobst, sowie exotischen Früchten anmuten lässt. Der Eindruck führt sich am Gaumen fort und besticht dort mit seiner Finesse und macht bis zum letzten Schluck große Freude! Im Vergleich zu anderen Weingütern aus der Côtes des Provence Region bekommt man hier mehr Wein für weniger Geld, wodurch das Château de Berne einer unserer absoluten Lieblinge für die Sommerzeit ist.
Zuletzt bewertet
- 5.0 (11)
CHANDON 6 Fl. Garden Spritz + 2 Gläser
-29%- 6 x 0,75l Fl. Garden Spritz
- 2 Stück Gläser mit Chandon Logo
- Limitiert für kurze Zeit
CHF 112.91 CHF 158.91Zustellung bis 08. Juli
-
- 4.7 (7)
Istenič Sparkling No.1 Brut, 0,75 l
- Cuvée aus 60% Chardonnay, 30% Rumeni Plavec und 10% Pinot Noir
- 3 Jahre Reifedauer auf der Hefe
- Vielseitiger Speisebegleiter, aber auch perfekt für Fest
CHF 21.00 (CHF 28.00 / l)Zustellung bis 08. Juli
-
- 5.0 (1)
Sibiliana Vini Grillo I Mori Sicilia DOC 2024, 0,75 l
- Zitrone, Cedro & ein Hauch Jasmin
- Frisch, saftig & wunderbar mineralisch
- Toller Speisebegleiter für Fisch & Gemüse
CHF 14.55 (CHF 19.40 / l)Ausverkauft
-
- 5.0 (2)
Gober & Freinbichler, Weine von Hand Neckenmarkt Blaufränkisch 2021, Bio, 0,75 l
- Trockener Ortswein mit Fruchttiefe
- im 500l Holzfass ausgebaut
- Warm, mineralisch, sehr ausbalanciert
CHF 23.00 (CHF 30.67 / l)Zustellung bis 08. Juli
-
Aus unserem Magazin:
9Weine entdecken:
-
Schweiz: Kostenloser Standardversand ab CHF 80.00
-
Wir arbeiten
klimabewusst. Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung