Domäne Wachau – Wo Wein und Wachau eins werden
📍 Loiben, Niederösterreich – Herz der Wachau
Zwischen steilen Terrassen, verwunschenen Kellergemäuern und dem sanften Lauf der Donau liegt ein echtes Juwel der österreichischen Weinkultur: die Domäne Wachau. Wenn du einmal dort warst, weißt du: Hier geht’s nicht nur um Wein. Es geht um Herkunft, um echtes Handwerk – und um Menschen, die mit ganzem Herzen bei der Sache sind.
Die Kraft der Gemeinschaft
Anders als viele denken, ist die Domäne Wachau keine klassische Kellerei, sondern eine Genossenschaft – aber eine, die das Konzept völlig neu denkt. Rund 250 Weinhauer:innen bewirtschaften gemeinsam rund 160 Hektar – und das meist biologisch. Jede:r bringt Wissen, Erfahrung und viel Liebe zur Natur ein. Was dabei entsteht? Weine mit Charakter, Tiefe und einem ganz eigenen Stil.
Roman & Heinz – Zwei, die es ernst meinen
An der Spitze der Domäne stehen Roman Horvath (Master of Wine) und Kellermeister Heinz Frischengruber. Die beiden sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern echte Überzeugungstäter. Sie kennen jede Parzelle, jede Mauer, jeden Stein – und sie lassen nichts dem Zufall. Vom ersten Austrieb bis zur letzten Handlese wird hier mit Bedacht gearbeitet. Keine Herbizide, keine Insektizide – dafür jede Menge Respekt vor der Natur.
Große Lagen, großer Wein
Namen wie Achleiten, Kellerberg oder Brandstatt lassen das Herz von Weinliebhaber:innen höherschlagen. Die Steillagen bringen Jahr für Jahr Trauben hervor, die das ganze Potenzial der Wachau zeigen. Die daraus gekelterten Weine – oft spontan vergoren, mit wenig Schwefel – sind puristisch, klar und einfach unglaublich trinkfreudig.
Tradition trifft neue Wege
Neben den klassischen Rieden-Weinen zeigt die Domäne mit ihrer Backstage-Serie, wie facettenreich Wachauer Wein sein kann. In Amphoren, Beton und Stein entstehen Naturweine mit Charakter – abseits der Norm, aber ganz klar mit Handschrift der Domäne.
Mehr als Wein: Ein Ort zum Erleben
Wer die Domäne Wachau besucht, merkt schnell: Hier geht’s um mehr. Das barocke Kellerschlössel mit seinem Heurigen, geführte Rieden-Wanderungen oder ein Besuch in der Vinothek – hier kann man Wein mit allen Sinnen genießen. Kein Wunder, dass die Domäne nicht nur Falstaff Weingut des Jahres 2024 ist, sondern auch ein echter Publikumsliebling.
Kurz gesagt: Wenn du wissen willst, wie sich echtes Handwerk, ein starkes Miteinander und purer Weingenuss anfühlen – dann ist die Domäne Wachau dein nächstes Ziel.
🥂 Auf die Wachau und ihre Weine – Cheers!
Zuletzt bewertet
- 5.0 (6)
CHANDON Garden Spritz Magnum 11,5 % Vol., 1,50 l
- Servierfertiger Aperitif in der 1,5 l Magnumflasche
- Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir & Sémillon
- Mit feinem Bitterorangen-Likör
CHF 40.50 (CHF 27.00 / l)Zustellung bis 10. Juli
-
- 4.5 (41)
Elisabetta Abrami Franciacorta Brut DOCG Bio, 0,75 l
- Cremiger, komplexer Schauwein
- Traditionelle Flaschengärung
- Toller Wein für große Feste, ideales Geschenk
CHF 26.00 (CHF 34.67 / l)Zustellung bis 10. Juli
-
- 5.0 (11)
CHANDON 6 Fl. Garden Spritz + 2 Gläser
-29%- 6 x 0,75l Fl. Garden Spritz
- 2 Stück Gläser mit Chandon Logo
- Limitiert für kurze Zeit
CHF 112.91 CHF 158.91Zustellung bis 10. Juli
-
- 4.7 (7)
Istenič Sparkling No.1 Brut, 0,75 l
- Cuvée aus 60% Chardonnay, 30% Rumeni Plavec und 10% Pinot Noir
- 3 Jahre Reifedauer auf der Hefe
- Vielseitiger Speisebegleiter, aber auch perfekt für Fest
CHF 21.00 (CHF 28.00 / l)Zustellung bis 10. Juli
-
Aus unserem Magazin:
-
Schweiz: Kostenloser Standardversand ab CHF 80.00
-
Wir arbeiten
klimabewusst. Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung